Tradition und neue Wege. Altes bewahren und Neues aufbauen.
Sehr geehrte Mitglieder des Wirtschaftsclubs Ostwürttemberg,
die Tradition im Jahresmotto unserer Vorsitzenden Claudia Lichtwer steht dafür, dass gewohnte und gerne angenommene Aktivitäten des WCO auch weiterhin stattfinden werden. Wir versichern euch, dass wir die bekannten Wege auch weiter gehen werden.
Jedoch werden wir auch startend mit diesem Jahr neue Wege gehen. Wir wollen neue und spannende Angebote schaffen, so dass sich die jungen WCO Interessierten einbringen können und sich freuen am neuen Weg mitzuwirken.
Dabei vertrauen wir auf die Erfahrung unserer langjährigen Mitglieder und darüber hinaus die Kreativität der jungen WCO Mitglieder und hoffen, dass ihr alle uns Eure Wünsche und Ideen mitteilt. Eure aktive Teilnahme am Programm hilft uns, der aktive Club zu sein, die wir uns alle vorstellen. Wir wollen die erste Adresse für die Akteure der Wirtschaft in Ostwürttemberg sein.
Wir freuen uns deshalb auf den Start zur Ausarbeitung unseres neuen WCO-Leitbilds
am 23.März 2023 um 18:30 Uhr im IHK Bildungszentrum in Aalen.
An diesem Abend starten wir mit einer Kreativeinheit, die uns viele neue Themen und auch Altbewährtes sammeln lässt. Was ist Euch wichtig? Was erwartet Ihr vom WCO? Was fehlt Euch?
Ihr seid alle herzlich eingeladen, dabei zu sein. Solltet Ihr verhindert sein, kein Problem.
Rechtzeitig vorab schicken wir allen WCO Mitgliedern einen Fragebogen zu, in dem Ihr Eure Wünsche, Eure Themen und Eure Ideen mitteilen könnt, denn für uns als Vorstandsteam sind Eure Gedanken und Themen wertvoll.
Vielen Dank für Euer Engagement und wir freuen uns schon heute auf Eure Mitarbeit.
Anmeldungen für den 23. März 2023 bitte per Mail an paluch@ostwuerttemberg.ihk.de
Vielen Dank dafür schon im Voraus!
Denn Altes bewahren und Neues aufbauen ist der Weg, den wir in den nächsten drei Jahren gehen wollen.
Euer Vorstandsteam des Wirtschaftsclubs Ostwürttemberg e.V.