29.06.2023

Effiziente und transparente Prozesse durch die Digitalisierung der Produktionsprozesse bei kleinen und mittleren Unternehmen


Liebe Mitglieder und Gäste des Wirtschaftsclub Ostwürttemberg,


um Kosten zu senken und damit Arbeitsplätze zu sichern, investieren viele produzierende Unternehmen in die Digitalisierung ihrer Fertigung. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen dabei vor der Herausforderung, ihre Produktion bei oft kleinen Stückzahlen und großer Produktvielfalt (High-Mix Low-Volume, HMLV) schnell, flexibel und automatisiert umzugestalten.


Eine Voraussetzung dafür ist eine effiziente und flexible Vernetzung. Große Wellen schlägt dabei aktuell die Mobilfunktechnologie 5G, weil sich damit erstmals zuverlässig und reaktionsschnell Steuerbefehle über Funk übertragen und gleichzeitig Gegenstände lokalisieren lassen. Beides ist notwendig für eine flexible Fertigung inklusive Qualitätssicherung sowie eine weitere Verbesserung der fertigungsinternen Logistik.


Am 29. Juni 2023 um 19 Uhr referieren Prof. Dr. Doris Aschenbrenner und Prof. Dr.-Ing. Stephan Ludwig von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen

im DigiZ Heidenheim, Leibniz-Campus 7, 89520 Heidenheim an der Brenz
zu diesem Thema.


Wir freuen uns, Sie zu dieser Veranstaltung einzuladen und auf einen tollen Abend mit interessanten Gesprächen.


Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung an: claudia.lichtwer@conclurer.com

Viele Grüße


Wirtschaftsclub Ostwürttemberg
Claudia Lichtwer
Vorsitzende 2023